Hygiene-Schulung zum HACCP-Konzept im Mai 2016
Überall dort, wo mit Lebensmitteln gearbeitet wird, muss verstärkt auf Hygiene geachtet werden. Um unbedenkliche Lebensmittel gewährleisten zu können, wird das HACCP-Konzept angewendet. HACCP steht für „Hazard Analysis and Critical Control Points“, zu deutsch: Gefahrenanalyse kritischer Lenkungspunkte.
Am 21. Mai 2016 fand im Zuge dessen für die Mitarbeiter der aromaselect GmbH, einem seit über 30 Jahren in Baden-Württemberg ansässigem Unternehmen für Heiß-, Kaltgetränke- und Verpflegungsautomaten sowie Füllstoffen, eine Schulung zum HACCP-Konzept statt. Unter der fachkundigen Leitung von Bernd Schumacher (Schulungsleiter bdv) wurden die Kenntnisse der Mitarbeiter rund um die Hygiene am Automaten aufgefrischt und vertieft.
Herr Schumacher stellte verschiedene Szenarien im Umgang mit Lebensmitteln dar. Vom sauberen Auftreten des Mitarbeiters, der Hygiene beim Transport, die Befüllung und Reinigung des Automaten sowie potentielle Fehlerquellen wurde angeregt diskutiert. Auch die Mitarbeiter waren gefragt und stellten in Gruppenarbeit ihre Ergebnisse und Überlegungen zur Durchführung und auch Verbesserung der verschiedenen Stationen vor.
Die Schulung war kurzweilig und ein voller Erfolg. Herr Schumacher gab den rund 30 Mitarbeitern wertvolle Tipps und Anregungen mit auf den Weg, um weiterhin einen hygienisch einwandfreien Service zu liefern.